Seit Beginn der Arbeiten erledige ich Teile meiner Arbeit im Home-Office, um die Arbeiten mit den Handwerkern koordinieren und hin und wieder spontan um sie herum die Wohnung umstellen zu können. Mit Umbau des Schlafzimmers ist mein Schreibtisch weggefallen, was ich teils über Laptop und Esstisch kompensieren konnte. Heute ist dann eine kreative Eigenkomposition eines Arbeitsplatzes bestehend aus TV, Umzugskisten und PC entstanden. 😂
15.10. Der Traumraum macht Fortschritte
Das Schlafzimmer ist für den neuen Anstrich vorbereitet. Wir bauen jeden Abend im Wohnzimmer ein Bettenlager auf und morgens wieder ab.
Heute sollen die neuen Zimmertüren kommen.
12.10. Na dann mal „gute Nacht“…
11.10. den Blick schweifen lassen
Es ist Freitag und damit mal wieder Zeit, auf das Erledigte zurückzuschauen. Deshalb gibt es heute mal einen Rundblick durch die Räume, die (fast) fertig renoviert sind, auch wenn man das wegen der vorhandenen Unordnung kaum erkennen kann.
Wochenende heißt aber automatisch auch Vorbereitung für die nächste Woche. Wir werden die Tage damit verbringen, unser Schlafzimmer leer zu räumen und wieder einmal neue Konstellationen für die neue Zimmereinrichtung durchzusprechen.
08.10. ganz in Weiß und ohne Blumenstrauß
Jakobs Zimmer ist seit Montag dran. Wieder mussten wir einiges umorganisieren und unser Lager im Wohnzimmer umbauen. Jakob schläft in der Zwischenzeit in Davids renoviertem Zimmer und David ist zwei Nächte auf Klassenfahrt.
Aussicht: Ende der Woche sollen alle Zimmer bis auf das Schlafzimmer renoviert sein.
06.10. auch das noch…
Zu allem Chaos im Umbau kommt jetzt noch hinzu, dass unser Trockner heute den Geist aufgegeben hat. Bei der Produktion sind zwei Kupferleitungen des Wärmetauschers so dicht beieinander verlegt worden, dass die dünnere von beiden nun durchgerieben wurde. Das wird wohl auf einen Totalschaden hinauslaufen. 😱😩
04.10. Unterverteilung oder kurz: „Flur“
Von hier aus verteilen wir seit Tagen in unterschiedlichsten Richtungen und „Strömen“ Mensch, Material, Energie und Daten. In der Zwischenzeit sind sämtliche Sicherungsautomaten erneuert worden, ein FI-Schalter für die gesamte Elektrik ist dazu gekommen, das Parkett und der Schrank sind rausgeflogen und nun sind auch hier die Wände für einen Anstrich vorbereitet.
Wichtigste Nebenbedingung: Egal wie, Hauptsache der Router bleibt am Netz. Nur so kann ich durch Home-Office neben meiner Arbeit die Handwerker-Koordination aufrecht erhalten, wo nötig.
Und… „tadaaa“: Die neue Heizung im Wohnzimmer hat ihren Bestimmungsort erreicht und ist einsatzbereit.
03.10. Feiertag
Wir können heute feiern, dass das erste Möbelstück seinen endgültigen Bestimmungsort erreicht hat und nun nicht mehr bewegt werden wird: David hat die Schränke von Jakob „geerbt“, die jetzt in seinem Zimmer angekommen sind. Damit geht einher, dass Jakobs Zimmer langsam leerer wird, um Platz für die Renovierung ab Montag zu schaffen.
Und wir freuen uns über ein schönes Steckdosendesign im Wohnzimmer. Heute mal bei Tageslicht…
02.10. Schweine im W…ohnzimmer
Nach Wänden, Boden und Decke kommt jetzt der Abschluss der Elektrik im Wohnzimmer. Derweil wurden auch die Flächen in Davids Zimmer fertig gemacht und der Flur hat auch schon einen Voranstrich.
Morgen wird Ordnung geschaffen, damit es danach zügig weitergehen kann.
30.09. Das Loch im Raumzeitkontinuum
Nachdem wir nun zwei Wochen mit den unterschiedlichsten Gewerken an Wohnzimmer und Küche gebastelt hatten, haben wir uns in Ruhe darauf vorbereitet, in diesen Tagen Davids Zimmer zu renovieren. Wir gerieten dann spontan in Zeit- und Raumnot, als uns die fleißigen Renovierer mitteilten, dass sie heute die Grundarbeiten in dem Raum fertig stellen und dann morgen im nächsten Raum anfangen wollen.
Wir haben uns spontan für den Flur entschieden, so dass wir jetzt gerade drei Räume gleichzeitig in Bearbeitung haben und „mal eben“ das halbe Inventar unserer Wohnung in Bewegung setzen.
Ab morgen Abend wollen wir Küche und Wohnzimmer dann soweit erledigt haben, dass wir die Flächen vollständig nutzen können, um zu wohnen, zu kochen und zu lagern.